top of page

Samosa, mit Gemüse


Samosas sind indische Snack-Klassiker! Diese knusprigen Teigtäschchen gibt es in Indien an jeder Straßenecke zu kaufen. Für Veganer geeignet. Sie sind mit diversen Zutaten, wie Essensreste, Gemüse, Hackfleisch, Panner, u.s.w. gefüllt werden. Ich selber mag dieses indische Rezept mit Kartoffeln, Erbsen, Zwiebel und Karotten Füllung.


Portionen: 4-6


Zutaten:


1 Packung TK-Blätterteig (ca. 270 g) oder Spring-Roll Teig oder selbst gemachte Samosa Teig (sehe Rezept für Samosa Teig selbst machen) 2 EL Öl ½ TL Kreuzkümmelsamen ½ TL Senfkörner ½ TL Sesam 1 Zwiebel, geschält und klein gehackt 400g Kartoffeln, geschält, gewaschen und in ca. 2 cm große Würfel geschnitten 150g TK-Erbsen oder frische Erbsen 1 kleine Karotte, geschält und in kleine Würfel geschnitten (optional) 1 grüne Chilischote, geputzt, nach Belieben die scharfen Kerne entfernt und fein gehackt 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), geschält und fein gerieben ½ TL gemahlener Koriander ½ TL gemahlener Kreuzkümmel ¾ TL Salz 1 TL Chilipulver Saft von einer Zitrone 1 kleines Bund Koriander, gewaschen und fein gehackt 1 TL Garam Masala Mehl für die Arbeitsfläche 1 Eigelb (Veganer kann anstatt Eigelb Öl benutzen)


Zubereitung:


1. Den Blätterteig auf der Arbeitsfläche auslegen und auftauen lassen. 2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Kreuzkümmel, Senf und Sesam darin anrosten bis sie fangen an zu knistern. 3. Die Zwiebel dazugeben und ca. 5 Min. glasig dünsten. 4. Rest von Gemüse hinzufügen und ein paar Min. mitdünsten. 5. Chili, Ingwer, Koriander, Kreuzkümmel, Salz und Chilipulver unter die Gemüse mischen und zugedeckt auf niedrige Temperatur 10 Min kochen lassen. 6. Ca. 50ml Wasser dazugeben, gut mischen und weiter kochen (zugedeckt) bis die Gemüse gar sind. 7. Zitronensaft, Koriandergrün und Garam Masala zugeben, Hitze abschalten und die Gemüse abkühlen lassen. 8. Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Blätterteig auf 
der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Quadrate 
(ca. 5 x 5 cm) ausschneiden. 9. In die Mitte jedes Teigstücks etwas Füllung geben und die Ränder mit kaltem Wasser bestreichen. Die Teigstücke zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder fest andrücken. 10. Die Teigtäschchen mit verquirltem Eigelb bestreichen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, und im Ofen (Mitte),12–15 Min. goldbraun backen. 11. Die Samosas noch heiß mit Tamarinde Chutney servieren.


Option: Man kann auch die Teigtaschen in Öl frittieren (anstatt in Backofen backen).

0 comments

Recent Posts

See All
bottom of page