
Rasmalai ist ein sehr raffinierte Nachspeise von Bengal Region in Indien. Man braucht viel zeit Rasmalai zu vorbereiten, aber jede Minute lohnt sich. Hier sind Chenna (Chana/Paneer) Bällchen erstens in Zuckersirup eingeweicht und dann mit eine dicke Milch/Sahne Sauce serviert.
Portionen: 4-6
Zutaten:
Für die Sauce: 500ml Milch 250ml Sahne (Schlag oder Koch) 1 TL Kardamompulver Paar Safranfaden
Für die Chenna (Quark) Bällchen: 1000ml Milch 3 EL Zitronensaft
Für den Sirup: 250-300g Zucker 1000ml Wasser
Zum servieren: 3-4 EL Mandeln, klein geschnitten 2-3 EL Pistazien, klein geschnitten
Zubereitung:
1. Für die Sauce, Milch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Die Hitze auf mittlere Stufe zurückschalten und die Milch einkochen lassen (15-20 Minuten) bis ca. nur die hälfte übrig bleibt. Ab und zu umrühren, damit die Milch sich nicht am Boden ansetzt und keine Haut bildet. 2. Sahne, Safran und Kardamom dazugeben und weiter 5 Minuten kochen. Hitze abschalten und die eingedickte Milch abkühlen lassen. 3. Für die Chenna/Quark Bällchen, Milch in einem schweren Topf aufkochen lassen und Zitronensaft zugießen. Vorsichtig rühren, bis sich Chenna/Quark bildet und Molke absetzt. Wenn kein feste Maße (Chenna) ausfällt, noch etwas Zitronensaft zugießen. 4. Den Chenna/Quark durch 3-4 Lagen Seihtuch in einen Durchschlag geben. 10 Sekunden unter fließendem Wasser spülen. Die 4 Ecken des Seihtuchs verknoten. 5. So viel Wasser wie möglich herauspressen und den Chenna/Quark 60-90 Minuten zum Abtropfen aufhängen. 6. Chenna/Quark auf der Arbeitsfläche 5 Minuten mit leichtem Druck zu einer Art Teig kneten und dann zu einem dünnen Kreis formen. 7. Den Chenna/Quarkteig in 10-16 gleiche Portionen teilen und zu Bällchen formen. Mit der Hand flachdrücken und auf die Arbeitsfläche legen. 8. Für den Sirup, Zucker und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Ab und zu umrühren, damit sich der Zucker auflöst. Offen auf niedrige Hitze für ca. 10-15 Minuten kochen. 9. Die Chenna/Quarkbällchen in den Sirup einlegen und offen 1/2 Minute köcheln lassen. 10. Hitze verstärken und Sirup zum Kochen bringen. Den Topf zudecken und die Quarkbällchen darin 10-15 Minuten kochen lassen, bis die gegarten Bällchen gehen auf und schwimmen an der Oberfläche. Vom Herd nehmen. 11. Die Bällchen behutsam aus dem Sirup nehmen und leicht ausdrücken, damit der überschüssige Sirup ausgepresst wird. In Milch/Sahne Sauce eintunken und in eine Lage auf eine flache Servierschüssel legen. 12. Die Mandeln in die restliche Sauce geben und über die Quarkbällchen gießen. Zudecken und mindestens 2 Stunden gut durchkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Pistazien bestreuen.
Rasmalai schmeckt ambesten gut gekühlt.
Option:
Wenn es schnell gehen muss, und da gibts keine zeit oder Geduld die Chenna zu machen, man kann gut fertige Rasgulla (erhältlich in einer Dose in den meisten indischen Lebensmittelgeschäften oder Online) verwenden als "Quarkbällchen". Mit hilfe einem Sieb, alle Zuckersirup die die Rasgulla begleitet weg gießen. Dann den Schritten 1-2 und 11-12, oben, folgen. Diese "Mock Rasgulla" schmecken nicht schlecht und ist eine gute Alternative für diejenigen mit begrenzter Zeit.